Datenschutz Information Wir verwenden Cookies um externe Inhalte darzustellen, Ihre Anzeige zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Dabei werden ggf. Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für externe Inhalte, soziale Medien, Werbung und Analysen weitergegeben. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. |
Achtung: Einreich- und Bekanntgabe-Termin des CALL 52 haben sich aus organisatorischen Gründen geändert.
Termin-Übersicht:
CALL 52: Einreichungen möglich ab 01. Februar 2023, Einreichschluss 13. April 2023 (Abschließen der Online-Einreichung), Bekanntgabe Juryentscheidung 15. Mai 2023
CALL 53: Einreichungen möglich ab 01. Juli 2023, Einreichschluss 17. August 2023 (Abschließen der Online-Einreichung), Bekanntgabe Juryentscheidung 25. September 2023
CALL 54: Einreichungen möglich ab 01. Oktober 2023, Einreichschluss 16. November 2023 (Abschließen der Online-Einreichung), Bekanntgabe Juryentscheidung 18. Dezember 2023
Unter dem Titel „Austrian Heartbeats“ wurde 2012 eine Serie von Eigenveranstaltungen zur Präsentation heimischer Künstler im europäischen Ausland begonnen. Diese Networking- und Showcase-Events werden in konzeptioneller Abstimmung mit den jährlich wechselnden Gastländern des Waves Vienna Festival durchgeführt und dienen gleichermaßen der Marktsondierung wie der fokussierten Präsenz Österreichs im Ausland. Begleitend wird eine umfassende Recherche und Aufbereitung relevanter Marktdaten und Kontakte umgesetzt.
Bisherige Veranstaltungen:
In den Fokusländern wird mit lokalen Partnern und Festivals in den Bereichen Künstlerauswahl, Eventproduktion und lokale Pressearbeit kooperiert. Partner national sind WKO/FAMA, Aussenwirtschaft und die jeweiligen Kulturforen der Öst. Botschaften. Seit 2020 wurde die Veranstaltungsreihe pandemiebedingt ausgesetzt. Für die Folgejahre sind Großbritannien und die Ukraine als Gastländer geplant. Informationen zu den jeweiligen Marktdaten sind online abrufbar.